Ratgeber

Ratgeber

Wert einer Immobilie vor dem Verkauf steigern

Asset 117

Inhaltsverzeichnis

Immobilienverkauf: Wert einer Immobilie steigern

Welcher Verkaufspreis für eine Immobilie erzielt werden kann, hängt von Angebot und Nachfrage ab. Dabei spielt das Bauchgefühl der potenziellen Käufer eine größere Rolle, als viele Hausverkäufer meinen würden. Oft ist es der erste Eindruck, der echtes Kaufinteresse weckt. Deshalb ist es für Ihren Verkaufserfolg besonders wichtig, Ihre Immobilie ins bestmögliche Licht zu rücken – gegebenenfalls mit gezielten Maßnahmen. Was also steigert den aktuellen Marktwert?

Welche Maßnahmen helfen bei der Wertsteigerung?

Kleinreparaturen durchführen: Kleinreparaturen wie eine defekte Regenrinne reparieren, eine fehlende Fußleiste ergänzen oder eine hängende Tür neu ausrichten sollten vor dem Immobilienverkauf unbedingt durchgeführt werden. Solche kleinen Macken lassen ein Haus weniger gepflegt und damit auch weniger begehrenswert erscheinen, sind aber oft mit wenig Aufwand und geringen Kosten zu beheben.

Privates wegräumen: Ob auf den Fotos fürs Exposé oder bei einem Besichtigungstermin – das Haus sollten den Kaufinteressenten möglichst neutral und ordentlich präsentiert werden. Private Gegenstände wie Fotos sollten deshalb besser weggeräumt werden, damit der Kaufinteressent sich selbst und seine eigene Familie in diesem Haus vor seinem inneren Auge besser vorstellen kann.

Garten zurechtmachen: Terrasse reinigen, Rasen mähen, Unkraut jäten – das sollten Sie unbedingt tun, wenn Sie Ihre Immobilie zum Bestpreis verkaufen wollen. So kann sich der Kaufinteressent besser ausmalen, wie er selbst einmal entspannt in diesem schönen Garten sitzen wird. Mit einem ungepflegten Garten verbindet er vielleicht hingegen viel Arbeit, was abschreckend wirken kann. Ein gepflegter Garten hingegen steigert den Wert des Hauses in den meisten Fällen.

Technischen Standard modernisieren: In manchen Fällen lohnt es sich auch, vor dem Verkauf nochmal in moderne Haustechnik zu investieren. Der technische Standard der Immobilie spielt eine große Rolle für den Wert einer Immobilie. Für viele Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz  können sogar staatliche Förderungen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) beantragt werden, sodass sich die Investition doppelt auszahlt.

Haus renovieren: Grundsätzlich gilt: wenn die Immobilie leer steht, sollte sie vor den ersten Fotos und Besichtigungsterminen am besten renoviert werden. Da Geschmäcker verschieden sind, reicht es in der Regel aus, die Wände in neutralem Weiß zu streichen und fleckige Böden zu reinigen oder zu entfernen. Das macht einfach einen besseren Eindruck als wenn an den Wänden noch die Umrisse von Bildern zu sehen sind oder auf dem Fußboden der Fleck des verschütteten Rotweins.

Renovierungsmaßnahmen auf Zielgruppe ausrichten

Ob sich Renovierungsmaßnahmen letztendlich mit einem höheren Verkaufserlös auszahlen, hängt vor allem von der Zielgruppe ab, die Sie mit Ihrer Immobilie ansprechen möchten:

  • Eine hippe City-Wohnung in einem angesagten Berliner Stadtteil darf gerne etwas aufwändiger renoviert und neu designt werden. Die Zielgruppe wird von Luxus und Extravaganz angezogen und ist gerne bereit, dafür auch mehr zu bezahlen.
  • Ein familienfreundliches Haus im berlinnahen Brandenburg sollte eher einen durchschnittlichen Standard aufweisen. Wird das Haus nicht renoviert, sieht es für den Kaufinteressenten vielleicht nach zu viel Arbeit aus. Wird das Haus zu aufwendig renoviert, schreckt der zu hohe Preis ab.
  • Ältere Häuser in weniger beliebten oder strukturell schwächeren Wohnlagen ziehen eher Käufer an, die wenig Geld haben. Hier sollte möglichst wenig investiert werden, da sich kaum eine Preissteigerung erzielen lassen wird, weil die Kaufinteressenten eher auf Schnäppchen aus sind.

Mit Bedacht investieren

Allgemein gilt, dass Renovierungsmaßnahmen vor dem Hausverkauf gut durchdacht werden sollten. In der Küche erwartet der Kaufinteressent eine neue, topmoderne Küche, während im Badezimmer das Grauen von 70er-Jahre Fliesen in Orange und Grün lauern? Hier wird sich die Investition in die neue Küche nicht auszahlen, da sich bei der Besichtigung kein stimmiges Gesamtbild ergibt. Stattdessen wäre es in solch einem Fall sinnvoller, die alte Küche gegebenenfalls nur zu entfernen und keine neue Küche einzubauen.

Letztendlich muss sich der finanzielle Aufwand durch einen höheren Verkaufserlös auch wieder reinholen lassen. Deshalb ist eine kompetente Immobilienbewertung durch einen regionalen Makler zu empfehlen, der auch die Preisentwicklung und die Nachfrage nach bestimmten Immobilien in der Region im Blick hat. Durch seine Expertise lässt sich viel besser einschätzen, ob sich durch die Investition in bestimmte Maßnahmen tatsächlich ein höherer Verkaufspreis erzielen lässt oder ob sich die Investitionen am Ende vielleicht gar nicht auszahlen wird und Sie sich die Mühe sparen können.

Kostenlose Beratungen

Lassen Sie Ihre Immobilie jetzt kostenlos bewerten

Melden Sie sich gern mit ersten Eckdaten zu Ihrem Objekt bei uns und wir vereinbaren zeitnah ein persönliches Gespräch für Details! 

Weitere Artikel 
Einfamilienhaus für Familie
Immobilienkauf
Wie finde ich das richtige Einfamilienhaus für meine Familie
Wertermittlung bei Grundstücken
Immobilienkauf
Wertermittlung bei Grundstücken
Verfahren Immobilienbewertung
Immobilienverkauf
Welche Verfahren zur Immobilienbewertung gibt es
Aktuelle Immobilienangebote 
Haus im Verkauf schöneiche bei Berlin
haus
499.000,00 €
Ihr Bungalow Wohngefühl mit Sauna und Kamin
Asset 28
137,00 m²
Asset 43
5
Einfamilienhaus Bohnsdorf bei Berlin
haus
498.000,00 €
Ihr charmantes Einfamilienhaus in Top-Lage
Asset 28
126,00 m²
Asset 43
5
Baugrundstück_Schöneiche bei Berlin
grundstück
259.000,00 €
Idyllisch & Stadtnah
Asset 52
,00 m
Asset 6
720,00 m²
Haus verkauft_Giesen
haus
929.000,00 €
Gepflegtes Ein-Zweifamilienhaus in Gießen! Sauna, Keller, Garage, Alarmanlage, Fußbodenheizung, uvm.
Asset 28
269,00 m²
Asset 43
8
Wohnung Köpenick verkauft
wohnung
329.000,00 €
In der Stadt, Natur nah | 3 Zimmerwohnung
Asset 28
74,00 m²
Asset 43
3
Baugrundstück_Schöneiche bei Berlin
grundstück
249.000,00 €
Am Feldrand, bei Berlin
Asset 52
,00 m
Asset 6
870,00 m²
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner